Für den Unimog U 527 und U 530 mit kurzem oder langem Radstand wurde der CombiCon 7018 U jetzt weiterentwickelt und stellt eine Hubleistung von 7000 kg zur Verfügung. Das erweitert den Einsatzbereich des Unimog deutlich und macht ihn zu einem Ganzjahreswerkzeug der Spitzenklasse.
Alle Vorteile im Überblick:
Ladekante Null
- Ebenerdiges Be- und Endladen mit Hubwagen, Sackkarre, Schubkarre. Laub, Grüngut, Mulch, usw. kann direkt aus dem Auffangbehälter in die Mulde gekippt werden
 - jegliche Arbeitsgeräte wie Rasenmäher, Plattenverdichter, Walzen, Asphaltschneider oder Minibagger können ebenerdig in die Mulden gefahren und aufgenommen werden.
 
Hochentleerung
- Hochentleerung in große Container oder über Mauern und Zäune
 - Container sind stapelbar benötigen wenig Stauraum
 
Kurze Be- und Entladezeiten
- Das Material kann in mehreren Containern oder Flachbehältern vorbereitet und dann auf die unterschiedlichen Baustellen verteilt werden.
 - Bei wiederkehrenden Aufgaben können Container entsprechend bestückt (z.B. Baustellensicherung) und bei Bedarf schnell aufgenommen und verteilt werden.
 - In geschlossenen Boxen kann Werkzeug abschließbar untergebracht werden.
 - Kürzere Verweildauer des Unimog auf dem Bauhof und an der Einsatzstelle.
 
Ladungssicherung
- Die Beladung des Containers kann vom Boden aus gesichert werden.
 - Der Container wird mit den Anschlägen auf der Ladeplattform nach vorn und zur Seite gesichert. Über die Ketten wird der Container nach hinten gesichert.
 - Streuautomaten werden zusätzlich mit Spannketten gesichert.
 
Flexibilität:
- Absetzsysteme sind schnellwechselbar und können auch nachträglich auf fast jeden Unimog aufgebaut werden.
 - Bei vollem Nutzlastbedarf (z.B. für einen großen Streuer) kann der gesamte Aufbau in ca. 30 Minuten abgenommen werden.
 - In der Übergangszeit kann sehr schnell von Glättebekämpfung auf andere Arbeiten umgestellt werden.